Saison 2024/25

Saison 2024/25

1.Mannschaft CSC Regensburg

Foto: Hermann, Detlef und Werner

2.Mannschaft CSC Regensburg II

Foto: Oliver, Theresa und Jürgen

Karim Ersatzspieler

3.Mannschaft CSC Regensburg III

Foto: Sascha, Jinny und Olaf

Hans Dieter Ersatzspieler

Spielbericht: 8. Spieltag in der Verbandsliga Nord

CSC Regensburg III  zuhause gegen BC 93 Neumarkt,  23.03.2025

4   :   5

Am vergangenen Wochenende stand der achte Spieltag  für unsere 3. Mannschaft an.

Wir spielten gegen den  Tabellenersten aus Neumarkt, die mit der gewohnt sympathischen Truppe Stefan Aumeier, Thomas Zopf und Sascha Lehner nach Regensburg gekommen sind. Für die Neumarkter ging es um wichtige Punkte für den Aufstieg, wir wollten uns mit einem Sieg im Mittelfeld festigen.

Die erste Begegnung war Olaf gegen Sascha Lehner. Olaf fand sofort in sein Spiel und konnte Sascha relativ deutlich mit 2:0 besiegen. 

Sascha spielte gegen Thomas Zopf und der erste Frame  war trotz 54:19 Führung ein Marathonakt und dauerte über 90 Minuten. Thomas wollte mit etlichen Snookerversuchen noch gewinnen, konnte aber trotz aller Bemühungen den Frame nicht mehr gewinnen. Der zweite Frame startete mit einem 28er Break von Sascha und einer schnellen 38:0 Führung, ehe Thomas mit einem 24er Break zurück konterte und den Frame bei 45:46 wieder ausgeglichen gestalten konnte. Am Ende konnte sich dann Sascha doch in einem 2 Stunden Match durch 2:0 durchsetzen.

 Jinny startete gegen Stefan Aumeier  und musste den Frame dann trotz guter Leistung am Ende auf Pink und Schwarz abgeben. Im zweiten Frame setzte sich die langjährige Erfahrung und spielerische Klasse von Stefan durch. Er fand „lobende Worte“ für die erst seit 1,5 Jahren spielende Jinny. Wir führten nach der ersten Runde mit 2:1.

Olaf musste in seiner zweiten Begegnung gegen Thomas an den Tisch. Thomas hatte in diesem Match eine konstant gute Leistung abgerufen und konnte mit schönen Safetyplay und Potting das Match für sich mit 2:0 klar entscheiden. Sascha spielte gegen Stefan  und konnte mit einer sehr guten Performance das Match mit 2:0 Frame deutlich gewinnen. 

 Jinny spielte gegen Sascha L. und startete sofort mit einem schönen 20er Break, ehe Sascha mit starken Longpots wieder ins Match zurückkam und den ersten Frame für sich entscheiden konnte. Jinny verlor das Match mit 0:2. Es stand wie auch letzte Woche gegen Burgebrach 3:3 nach zwei Durchgängen.

Nachdem im letzten Durchgang Sascha gewinnen konnte und Jinny auch gegen den stark spielenden Thomas verloren hatte, war das Match für den Tagessieg zwischen Olaf und Stefan Aumeier.

Olaf spielte einen sehr schönen ersten Frame und konnte mit 1:0 in Führung gehen. Den zweiten Frame holte sich dann Stefan. Im Decider war Stefan bereits 20 Punkte in Führung, ehe Olaf mit einem schönen 35er Break konterte. Es war hart umkämpft und spannend, doch Stefan konnte im Endgame auf die Farbigen mit einer schönen Serie das Match für sich entscheiden.

Das 4:5 war hart umkämpft, aber am Ende wohl verdient für die Neumarkter mit ihrer langjährigen Erfahrung gegenüber der noch relativ unerfahrenen Newcomer Mannschaft aus Regensburg. Wir bedanken uns bei der Mannschaft aus Neumarkt für den sympathischen und fairen Spielverlauf auf gutem Niveau. Wir gratulieren dem BC 93 Neumarkt herzlich zum Aufstieg in die Oberliga – sehr gut gemacht Jungs !!!

Foto: Sascha Lehner hochkonzentriert

Foto: Jinny mit der Rest auf Rot

Spielbericht:  9. Spieltag in der Verbandsliga Nord

CSC Regensburg II auswärts gegen BC 97 Herzogenaurach II,  16.03.2025

2   :   7

Am vorletzten Spieltag unserer 2. Regensburger Mannschaft verschlug es unsere Jungs Oliver Wong, Jürgen Scharl und Karim in das schöne Vereinsheim in Herzogenaurach. Theresa Henkel konnte das Ligaspiel nicht bestreiten, da sie an diesem Wochenende fleißig beim bayerischen Kaderlehrgang der Damen trainierte.

Der Vorteil in Herzogenaurach: es stehen dort drei Tische und somit konnten alle Spieler gleichzeitig in die Matches starten. Oli verlor sein erstes Match gegen Simon Schöll mit 0:2, doch Karim und Jürgen konnten noch in der ersten Runde eine Führung für den CSC erspielen, in dem sie beide ihre Partien gewannen.

In der zweiten Runde spielte sich eine kuriose Szene ab: Jörg Schultheiß gewann den ersten Frame gegen Karim und auch im zweiten war er 43:36 vorne. Nur Schwarz war noch auf den Tisch und beide lieferten sich darum einen spannenden Fight. Karim konnte die Kugel lochen, doch beide hatten während ihres Kampfes den Spielstand vergessen. Jörg ging sich sammeln und Karim baute schon einen neuen Frame auf, beide im Glauben der Frame wurde von Karim gewonnen. Erst als die anderen Spieler nachfragten, ob sie denn schon um die Respotted Black gespielt haben, fiel den Akteuren auf, dass der Frame noch gar nicht entschieden war. Schnell wurde der Tisch wieder leer geräumt und diesmal wirklich um die letzte Schwarze gekämpft. Nach einigen Safeduellen konnte Karim erneut Schwarz lochen und am Schluss auch noch das Match gewinnen.

Oli und Jürgen gewannen ebenfalls gegen Tobias Köppl und Simon Schöll ihre Spiele und damit war ein früher 1:5 Punktestand und Tagessieg für den CSC sicher. Die letzte Runde wurde noch locker zu Ende gespielt. Am Schluss fuhr unsere 2. Mannschaft mit einem 2:7 Auswärtssieg und ihrem dritten Sieg in Folge zurück nach Regensburg. Mit dieser Siegesserie haben sie nicht nur die maue Punkteausbeute aus der Hinrunde korrigiert, sondern auch den Klassenerhalt in der Verbandsliga gesichert!

Foto: Jürgen spielt konzentriert von der Bande weg

Foto: Simon Schöll muss aufholen – nahezu alle Farben liegen sicher an der Bande

Spielbericht:  8. Spieltag in der Verbandsliga Nord

CSC Regensburg II daheim gegen BC 93 Neumarkt,  09.03.2025

5   :   4

Am 8. Spieltag der Verbandsliga Nord begrüßten wir die Neumarkter Snookerspieler in unserem Vereinsheim. Theresa Henkel wurde durch Oliver Wong vertreten.

Der Spieltag verlief über den gesamten Tag sehr ausgeglichen und in knappen Frames. Während Jürgen Scharl jedes seiner Matches verlor, konnten Oliver Wong und Karim, die an diesem Tag in spielerischer Topform waren, den Rückstand meist wieder einholen.

Überraschend auf der Neumarkter Seite: der spielstarke Stefan Aumeier fand nicht ganz in sein Scoring und wurde von uns in jeden Frame bis auf die letzte Kugel Schwarz gefordert. So verlor auch Jürgen zwei Frames, in denen er sich gut präsentierte doch noch gegen Stefan (Aui) auf Schwarz. Gezeichnet von diesem Rückschlag, wollte bei seinem Spiel gegen Thomas Zopf nichts mehr gelingen: bei nahezu jeder Stoßaktion fiel die weiße Kugel gleich mit. Am Schluss wurde er sogar von den Neumarktern mit einem Augenzwinkern gelobt, dass er in dieser Spielphase noch ruhig bleiben konnte und nicht das Queue zerbrach.

Nach zwei Siegen durch Oli gegen Sascha Lehner und Stefan und einem Sieg durch Karim gegen Stefan war der Spieltagsieg für den CSC noch machbar.
Es stand 3:4 für Neumarkt und es war klar Karim und Oli mussten beide ihre letzten Spiele gewinnen. Spannender konnten es die Snookerakteure nicht machen, denn beide Matches gingen noch einmal die Decider.

Während Karims Match schneller gewonnen wurde, bahnte sich bei Oli gegen Thomas ein echter Krimi an. Thomas stahl Oli den zweiten Frame auf Schwarz und so mussten beide Spieler unter Beobachtung des ganzen Vereinsheims den tagesentscheidenden Frame spielen. Jürgen leitete die Partie als Schiedsrichter, so dass sich beide Spieler voll auf ihr Spiel konzentrieren konnten. Am Schluss gewann Oli deutlich das Match und damit konnte die zweite Regensburger Mannschaft knapp gegen den Tabellenführer Neumarkt gewinnen. Stefan und Sascha lobten nach der Deciderniederlage ihren Spielpartner Thomas für den spannenden Fight – ein toller Teamspirit der Neumarkter!

Foto: Oli beim Longpot auf Rot – Sein Einstieg ins 32er Break

Foto: Karim gleicht zum 4:4 aus

Spielbericht:  9. Spieltag in der Oberliga

CSC Regensburg auswärts gegen PSV Würzburg,  09.03.2025

5   :   4

Am vergangenen Spieltag der Oberliga gastierte der CSC Regensburg beim PSV Würzburg. Die Gastgeber empfingen uns in ihrem schönen Vereinsheim, das mit vier beheizten Tischen und hochwertigem Equipment beste Spielbedingungen bot. Beide Teams traten in Bestbesetzung an: Für uns spielten Hermann, Werner und Detlef, während Würzburg mit Lukas Lubczyk, Javad Hosseini und Andreas Kübler auflief.


Der Start verlief für uns alles andere als ideal. Detlef und Werner mussten sich jeweils mit 0:2 geschlagen geben – Detlef gegen Lukas, Werner gegen Javad. Besonders Javad setzte gleich ein Zeichen, indem er in seiner allerersten Aufnahme ein 40er-Break spielte. Hermann hingegen zeigte erneut seine starke Form und gewann sein Auftaktspiel souverän mit 2:0 gegen Andreas.


Nach der ersten Runde stand es somit 2:1 für Würzburg. Hermann blieb auch in seinem zweiten Match gegen Javad siegreich. Die beiden lieferten sich ein sehr hochklassiges und sehenswertes Duell, das Hermann mit großer Nervenstärke für sich entschied. Vor der letzten Runde stand es insgesamt 3:3 und für den Tagessieg brauchten wir 2 Siege in den letzten 3 Matches..


Hermann musste sich einem an diesem Tag glänzend aufgelegten Lukas leider mit 0:2 geschlagen geben. Werner hielt uns mit einem knappen Sieg im Decider gegen Andreas im Rennen. Somit lag es an Detlef, den entscheidenden Punkt gegen Javad zu holen. In einem nervenaufreibenden Match ging es – wie hätte es anders sein sollen – in den Decider. Dort bewies Javad starke taktische Fähigkeiten, setzte mit klugen Snookern entscheidende Akzente und sicherte sich den Frame mit einer Clearance auf die letzten Farben.


Mit dem 5:4-Erfolg ging der Sieg letztlich an die sehr fairen und sympathischen Würzburger, denen wir herzlich gratulieren. Für uns war es bereits die zweite Niederlage in der Rückrunde, doch wir lassen den Kopf nicht hängen. Unser Ziel bleibt es, weiter um die Tabellenspitze zu kämpfen!


Foto: Werner und Detlef kämpfen in der letzten Runde um den Sieg



Foto: Hermann im Endspiel auf die Farben

Spielbericht:  8. Spieltag in der Oberliga

CSC Regensburg auswärts gegen BC 97 Herzogenaurach,  23.02.2025

3   :   6

Unsere 1. Mannschaft konnte am Wochenende einen wichtigen 6:3-Erfolg gegen den BC 97 Herzogenaurach einfahren. Ein Pflichtsieg, der uns im Kampf um die Tabellenspitze weiter im Rennen hält.

Das Vereinsheim der Gastgeber bot eine angenehme Atmosphäre und hervorragend gepflegte Spielbedingungen. Allerdings waren höchste Präzision und exakte Stöße gefragt, da die Tascheneinläufe kaum Fehler verziehen.

Spielerisch zeigte unser Team eine solide Leistung, auch wenn keine herausragenden Serien fielen. Dennoch gelangen einige 30er-Breaks – unter anderem Hermann mit einer 33 und Detlef mit einer 32. Viele Partien endeten mit einem klaren 2:0, wodurch sich die Spannung in den Matches in Grenzen hielt.

Ein Dank geht an die Sportsfreunde aus Herzogenaurach für ihre Gastfreundschaft! Mit Blick auf die Tabelle bleibt es spannend, wer sich am Saisonende die Oberliga-Krone sichern wird – Kissing oder Regensburg. Jedes gewonnene Match kann nun entscheidend sein!

Spielbericht: 7. Spieltag in der Verbandsliga Nord

CSC Regensburg II auswärts gegen TSG Roth II,  23.02.2025

3   :   6

Am 7. Spieltag der Verbandsliga Nord reiste unsere zweite Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Roth. Theresa Henkel wurde durch Karim vertreten und unser Team wurde freundlich von Jürgen Soldner, Oliver Lux und Hasan Kaufmann empfangen. Sogar die Tischheizung haben die Rother für uns eingeschaltet.

In der ersten Runde ging der CSC II durch einen 1:2 Sieg von Oli gegen Hasan und einem 0:2 von Karim gegen Jürgen Soldner in Führung. Jürgen Scharl verlor sein erstes Match knapp im Decider gegen Oliver Lux, obwohl er schon vorne lag.

Trotz der Niederlage und einem 27er Break seines Gegners im darauffolgenden Spiel, konnte er aber seine Nerven zusammenreißen und die nächste Partie 0:2 souverän gewinnen. Ein weiterer Sieg durch Karim verschaffte dem CSC eine frühe 1:4 Führung. Oliver Lux, den wir an diesem Spieltag in jeder Partie in den Decider schickten, konnte gegen Oli Wong im Decider auf Schwarz gewinnen und so stand es nach der zweiten Runde 2:4 für die Regensburger.

Ein schönes taktisches und faires Spiel in Runde 3 zwischen Hasan und Jürgen endete mit 0:2 für Roth, die dadurch noch eine Siegchance witterten. Doch Oli Wong und Karim ließen in den letzten Spielen nichts mehr anbrennen. Mit seiner Spielerfahrung fuhr Oli mit einem 36 Break den Tagessieg ein und Karim konnte ebenfalls gegen Oliver Lux die einzige Niederlage des Rothers an diesem Tag herbeiführen.

Unsere zweite Regensburger Mannschaft belohnt sich damit mit ihrem zweiten Punktsieg in der Verbandsliga Nord gegen die sympathische Snookertruppe aus Roth und konnte mit dem 3:6 Endstand zufrieden heimkehren.

Foto: Oli auf einem der beheizten Tische in Roth

Foto: Karim bei seinem 30er Break

Spielbericht:  7. Spieltag in der Verbandsliga Nord

CSC Regensburg III  zuhause gegen TSV Burgebrach II,  23.02.2025

5   :   4

Am vergangenen Wochenende stand der siebte Spieltag  für unsere 3. Mannschaft an.

Wir spielten gegen den aktuellen Tabellenletzten aus Burgebrach, die mit einer veränderten und stärkeren Formation nach Regensburg gereist sind. Es spielte wie im Hinspiel Oktay Cetin und Gunnar Riewe sowie der neu und stark aufspielende ins Team gerückte Tom Iwanow.

Die erste Begegnung war Jinny Lang gegen Oktay Cetin, der aktuell auch in der Spielerrangliste der Verbandsliga weit vorne zu finden ist. Jinny spielte wie bereits in der ganzen Saison in fast jedem Frame gut mit und musste sich auch hier gegen Oktay erst am Schluss auf Schwarz in beiden Frames knapp geschlagen geben.

Olaf musste gegen Tom Iwanov ran, musste sich auch nach anfänglichen Schwierigkeiten im ersten Frame und dann aber einen sehr schön gespielten zweiten Frame in den Decider. Auch hier war es spannend, doch Olaf hatte am Ende den Sieg mit einer guten Leistung verdient.

Bei Saschas aktueller Form war es eine deutliche Angelegenheit gegen Gunnar und die Begegnung war relativ schnell mit 2:0 Frames entschieden. Es stand somit 2:1 auf dem Matchscore nach der ersten gespielten Runde.

Im zweiten Durchgang startete Jinny gegen Tom und es wurde wieder jeder Frame am Schluss entschieden. Jinny konnte den ersten Frame mit einem Rückstand von 30 Punkten noch drehen und über Schwarz  für sich entscheiden. Der zweite Frame ging über Pink und Schwarz an Tom. Der Decider wollte es auch nicht anders und Schwarz entschied das Match für Tom.

Olaf musste gegen Gunnar ran und konnte sich als Favorit nicht durchsetzen. Er hatte Probleme  mit seinem Spielqueue (Leder), sodass er mitten unter dem Match das Queue wechselte und dann aber nicht mehr zu seiner Form und Sicherheit fand. Er verlor überraschend mit 0:2.

Sascha musste gegen Oktay ran und war im ersten Frame bereits 25 Punkte vorn ehe Oktay durch zwei „Flukes“ und anschließenden 20er Breaks den Frame noch drehte. Den zweiten Frame konnte Sascha  schnell mit einer 33er Serie und weitem Vorsprung für sich entscheiden. Der Decider lief etwas kurios. Nachdem Sascha bei Spielstand von 8:4 ein 48er Break schoss und 56:4 führte, und wie der klare Sieger aussah, konterte Oktay  blitzschnell mit einer 30er und 25er Serie sodass Schwarz das Match entscheiden musste. Sascha konnte eine lange Schwarze versenken und das Match glücklich aber dennoch verdient für sich entscheiden. Es stand 3:3 in einer sehr spannenden Begegnung.

Im letzten Durchgang musste Jinny gegen Gunnar ran und auch dieses Match sollte die Frames nur über Schwarz entscheiden. Jinny konnte den ersten Frame über Schwarz gewinnen, ehe der zweite Frame über Schwarz verloren wurde. Der Decider musste her. 

In der Zwischenzeit lieferte sich Olaf ein gutes Match gegen Oktay und konnte nach 1:0 Führung und guter Leistung dann im Decider trotz komfortabler 20 Punkte Führung auf die Farbigen durch mehrfach gelegte Snooker und etwas Pech den Frame und das Match nicht mehr gewinnen. Er verlor auch auf Schwarz!!!

Jinny konnte jedoch nach der verloren Partie von Olaf die Nerven bewahren und im Decider die schwarze zum 2:1 Sieg versenken. Es stand 4:4 vor der letzten Begegnung zwischen Sascha und Tom.

 Sehr konsequent und fehlerlos spielte Sascha den ersten Frame runter und nach einer 58:0 Führung war es nur eine Frage der Zeit, wann der Frame entschieden wird. Tom nutzte den zweiten Teil vom Frame, um sich etwas für die weiteren Frames aufzuwärmen. Im zweiten Frame gelang Tom auch ein guter Start und er konnte sich mit 20:5 nach vorne arbeiten, ehe es wieder zu einem zwischenzeitlichen Ausgleich von 25:25 kam. Sascha wurde dann wieder konsequent und beendete auch diesen Frame mit einem klaren Resultat von 70:30.

Das 5:4 war hart umkämpft und am Ende war das Glück mehr auf der Seite der Gastgeber. Wir bedanken uns bei der Mannschaft aus Burgebrach für den hart umkämpften und fairen Spielverlauf.

Foto: Jinny auf Schwarz

Foto: Sascha in einem laufenden Break

World Women Snooker - Belgian Open

Brügge,  07.-09.02.2025

Im Februar 2025 fanden in Brügge bereits zum fünften Mal die Belgian Women’s Open, organisiert vom WWS – dem World Women Snooker – statt. Neu war die Teilnahme von zwei bayerischen Spielerinnen, Theresa Henkel vom CSC und die amtierende bayerische Meisterin Edith Sirch aus Memmingen. Auch Diana Schuler und Melanie Irle-Morgenroth, beide Gegnerinnen von Theresa bei der letzten Deutschen Meisterschaft, waren dabei. 

In der Gruppenphase des Turniers traf Theresa Henkel auf starke Gegnerinnen und konnte wertvolle internationale Erfahrung sammeln. Im Challenge Cup, der nach der Gruppenphase des Hauptturniers begann, kämpfte Theresa sich souverän in das Viertelfinale und traf dort nach der Gruppenphase ein zweites Mal auf Yee Ki Ho, die Siegerin des Challenge Cups im Vorjahr und Nr. 17 der Weltrangliste. Im 6-reds Modus dieses Seitenturniers konnte Theresa ihre Leistung abrufen, scheiterte aber ganz knapp im Decider gegen Yee Ki Ho. 

Im Hauptturnier waren mittlerweile die bekannten Größen des Frauensnooker zu sehen, so fieberten die Zuschauenden bei einer beeindruckenden 138er Clearance von On Yee Ng im Achtelfinale mit. Das höchste jemals offiziell verzeichnete Break (143) im Frauensnooker schoss Reanne Evans, die in Brügge mit einer starken Form auflief und sich im Decider gegen die Titelverteidigerin Mink Nutcharut den 1. Platz zurückeroberte.

Das Turnier fand im Trickshot, dem größten Billardlokal Brügges, statt. Es verfügt über ganze 11 Snookertische, auf denen am Wochenende über 90 Spiele gespielt wurden. Dank der Nahbarkeit und Herzlichkeit der Organisierenden, besonders Mandy Fisher, Matt Huart und Diana Schuler, fühlten sich alle Teilnehmenden sichtlich wohl. 1981 gründete Mandy Fisher, einer Pionierin des Frauensnookers, die World Women’s Snooker (WWS), die sich für mehr Anerkennung und Wettbewerbsmöglichkeiten einsetzt. Ziel der WWS ist es, Frauen im Snooker zu fördern und ihnen eine professionelle Plattform zu bieten. Durch internationale Turniere wie die Belgian Women’s Open schafft die Organisation Chancen für Spielerinnen weltweit, ihr Talent unter Beweis zu stellen und den Frauensport weiterzuentwickeln. Für Theresa bot sich mit dem Turnier in Belgien eine gute Chance internationale Turnierluft zu schnuppern, weshalb sie sich für die kommenden Turniere schon ihre nächsten Ziele gesetzt hat.

Foto: "Wir haben Spaß"., Edith, Theresa, Melanie und Diana

Foto: Theresa visiert die rote an

Foto: Theresa in voller Konzentration

Spielbericht:  7. Spieltag in der Oberliga

CSC Regensburg zuhause gegen BSC Kissing,  16.02.2025

3   :   6

Am vergangenen Snooker-Spieltag in der Oberliga kam es zum mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen der beiden erstplatzierten Teams. In diesem Spitzenspiel standen sich nicht nur die beiden Topmannschaften der Liga gegenüber, sondern auch alle sechs führenden Spieler der Einzelwertung waren heute beteiligt – ein hochklassiges Match war vorprogrammiert.

Der Tag begann vielversprechend für unsere Jungs (Hermann, Werner, Deti). Durch taktisch kluges Spiel konnten wir uns nach den ersten beiden Partien eine 2:0 Führung erarbeiten. Doch das Blatt wendete sich leider in den darauffolgenden Begegnungen. Einige unglückliche Bälle führten dazu, dass wir wichtige Decider-Frames verloren. Besonders bitter war es für Hermann, der trotz einer starken 37 den Sieg aus der Hand geben musste, und Deti, der gegen Markus nach einer 1:0 Führung auch im zweiten Frame bereits vorne lag, aber letztlich unterlag.

Dank Werners 2:0 Sieg gegen Roberto konnten wir auf 3:4 verkürzen und hatten noch alle Chancen auf den Tagessieg. Um diesen zu sichern, mussten jedoch beide verbleibenden Partien gewonnen werden. Bereits über den gesamten Spieltag merkte man allen Spielern an, dass sie das hohe Niveau ihres Gegenübers kennen und dementsprechend mit viel Vorsicht agieren. Dies kostete natürlich Kraft und sollte am späten Abend ihren Tribut zollen. Hermann und Deti verloren beide ihr letztes Spiel knapp mit 1:2 im Decider. Insgesamt war es aber ein sehr fairer Spieltag gegen einen Gegner, den man schon jahrelang kennt und schätzt.

Damit triumphierte Kissing am Ende mit 6:3 und übernahm durch eine einzige mehr gewonnene Partie (46 zu 45) die Tabellenspitze. Das Rennen um Platz 1 in der Liga bleibt somit spannend, und es scheint auf ein packendes Fernduell bis zum Saisonende hinauszulaufen. Der CSC Regensburg bleibt jedoch hochmotiviert und bereit, um den Titel zu kämpfen!

Foto: Vor dem Spieltag gegen die altbekannten Kissinger

Foto: Hermann startet mit einem starken Longpot ein Break

Spielbericht: 5. Spieltag in der Verbandsliga Nord

CSC Regensburg III daheim BC 97 Herzogenaurach II,  12.01.2024

4   :   5

Am letzten Spieltag der Hinrunde begrüßten wir die  Herzogenauracher, die mit Marc Entian , Tobias Köppl und Jörg Schultheiß anreisten. Ein spannender Spieltag ließ auf sich warten, da wir in der Tabelle auf Platz 3 und 4 standen.

Die erste Runde begann sehr spannend und die Begegnung zwischen Olaf und Marc war hauchdünn. Olaf hatte eigentlich den ersten Frame bereits in der Tasche, bis er dann auf Pink ein unnötiges Foul beging und Marc dann schlussendlich sich den Frame über Pink und Schwarz holen konnte und damit auch sich das Match sicherte. 


Jinny kämpfte wie immer in jedem Frame mit und musste sich auch sehr knapp in Runde eins gegen Tobi geschlagen geben.

Sascha konnte innerhalb von nicht einmal 35 Minuten gegen Jörg  den Anschluss herstellen und mit einigen 30er-Serien sein Können zeigen. Es stand 1:2

Die zweite Runde hatte es auch in sich. Olaf war gegen Jörg auch wieder in jedem Frame knapp dran, aber es sollte leider nie zu einem Frame Gewinn reichen . 

Jinny spielte ein super Match gegen Marc und hatte im Decider dann bei 59:53 Matchball auf Pink, ehe sie dann bei 59:59 beim Spiel auf die letzte Schwarze einen Longpot von Marc hinnehmen musste. Eigentlich hätte Jinny einen Sieg mit dieser phänomenalen Leistung gegen Marc verdient gehabt und dieses Match sollte dann auch den Sieger des Spieltages hervorbringen. Es stand 1:4 ehe Sascha gegen Tobi in einem hart umkämpften Match das 2:4 machen konnte

Nachdem Tobi relativ viel Kraft im Match zuvor gegen Sascha gelassen hatte, konnte Olaf mit einer stabilen Performance dann das 3:4 machen. Jinny musste sich gegen Jörg geschlagen geben. Sascha konnte trotz Rückstand gegen Marc mit einer 32 Serie im Decider das Match für sich auf Schwarz entscheiden. Somit stand es am Ende 4:5 aus Regensburger Sicht.



Es war ein absolut schöner Spieltag gegen eine sehr sympathische Truppe aus Herzogenaurach, sehr spannende und faire Begegnungen. Wir freuen uns auf die Rückrunde !

Foto: Beide Teams auf einem gemeinsamen Foto

Foto: Olaf berechnet die Laufbahn der weißen Kugel

Spielbericht: 6. Spieltag in der Oberliga

CSC Regensburg auswärts gegen SSC Fürth,  12.01.2025

1   :   8

Die 1. Mannschaft des CSC setzt ihre Siegesserie fort und triumphierte beim Auswärtsspiel gegen den SSC Fürth mit einem souveränen 8:1. In einer entspannten Atmosphäre mit langjährigen Bekannten wurden schöne und teils spannende Spiele ausgetragen.

Einzig Hermann musste sich einem stark spielenden TC geschlagen geben und gab seine Partie mit 0:2 ab. Besonders hervorzuheben war das Duell zwischen TC und Detlef in der letzten Runde. Beide zeigten ein starkes Lochspiel mit guten Safety Phasen. Höhepunkte waren ein 31er Break von TC, das Detlef prompt mit einem 39er Break konterte.

Mit diesem Sieg bleibt unsere 1. Mannschaft weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze der Oberliga und festigt ihren Kurs Richtung Aufstieg in die 2. Bundesliga. Jetzt fehlt nur noch ein neues Vereinsheim mit 4 Tischen, um einen Aufstieg in die Bundesliga zu ermöglichen und die Zukunft des Vereins zu sichern!

Allen Fans des CSC wünschen wir auch noch ein frohes, glückliches und gesundes Jahr 2025!

Foto: Schöne Atmosphäre im Vereinsheim des SSC Fürth

Foto: Deti und Werner im Kampf um die zweite Rund

Spielbericht: 6. Spieltag Verbandsliga Nord

CSC Regensburg III im Vereinsderby CSC Regensburg II,  05.01.2024

6   :   3

Das neue Jahr in der Verbandsliga Nord begann mit unserem vorverlegten Rückrundenspiel der beiden Regensburger Mannschaften .

Unsere zweite Mannschaft konnte sich durch Siege von Jürgen gegen HD (2:1 Frames) und Theresa gegen Jinny (2:0 Frames) in Führung gehen, nur Sascha konnte gegen Karim mit 2:0 und einer 34er Serie für die dritte Mannschaft Punkten. Somit stand es nach den ersten drei Begegnungen 2:1 für unsere zweite Mannschaft.

In den nächsten drei Begegnungen konnte sich mit einer guten spielerischen Leistung HD mit 2:0 Frames gegen Karim überraschend deutlich durchsetzen. Sascha gewann gegen Theresa mit 2:0 Frames. Jinny kämpfte sich gegen Jürgen in beiden Frames nach Rückstand beim Spiel um die farbigen zu einem denkbar knappen 2:0 Frames Sieg.

Somit stand es 4:2 für die dritte Mannschaft nach den ersten zwei Durchgängen.


Im letzten Durchgang des Tages musste Jinny dann gegen Karim ran. Jinny konnte den ersten Frame gewinnen und musste sich dann im zweiten Frame knapp geschlagen geben bis der Decider dann die Entscheidung bringen musste. Auch der letzte Frame war super spannend und Karim konnte sich dann auf die letzten Farbigen durchsetzen. HD konnte sich gegen Theresa behaupten und mit 2:0 den Tagessieg für unsere dritte herbeiführen. Sascha gewann das letzte Spiel des Tages noch gegen Jürgen.

 Am Ende stand es 6:3 für unsere dritte Mannschaft, die sich nach anfänglichen Startschwierigkeiten in den letzten beiden Durchgängen sichtlich steigern konnte. 

Wir wünschen unseren zweiten Mannschaft noch viel Erfolg für die Rückrunde.

Es waren einige Zuschauer aus unserem Verein anwesend was uns natürlich sehr freut, wenn man das Interesse an unserem Snookersport in den eigenen Vereinsreihen spürt !



Foto: Das Derbyaufeinandertreffen - Sascha, Jinny, Jürgen, Theresa, Hans-Dieter und Karim

Foto: Sascha im Break

Foto: Hans-Dieter half tatkräftig aus

Spielbericht: 5. Spieltag in der Verbandsliga Nord

CSC Regensburg II auswärts gegen TSV Burgebrach II,  15.12.2024

2   :   7

Der fünfte und zugleich letzte Spieltag in der Hinrunde der Verbandsliga Nord führte unsere zweite Mannschaft zum TSV Burgebrach II. Unsere Spieler reisten motiviert und sehr konzentriert an, da das Ziel, die ersten Punkte in der Liga zu erzielen, klar im Fokus stand.

Die erste Runde begann mit einem Traumstart für den CSC II – drei Siege in den ersten drei Partien. Während Olli und Theresa es noch etwas spannend machten und eine Ehrenrunde im Decider drehten, konnte Jürgen sein erstes Match sicher mit 2:0 gewinnen.

Die 0:3 Führung wurde zügig ausgebaut, denn in der zweiten Runde ließen wir keinen einzigen Frame liegen und zogen mit 0:6 davon. Der Spieltag war bereits verfrüht entschieden, ein Ergebnis, das die zweite Mannschaft nur selten erreicht hat.

In den letzten Tagespartien verkürzten die Burgebracher noch auf ein 2:7, in dem sie gegen Theresa und Jürgen noch eine Partie im Decider gewinnen konnten. Oliver Wong trat mit einer reinen Weste und drei Matchsiegen die Heimreise an.

Unsere dritte Regensburger Mannschaft belohnt sich damit am letzten Spieltag der Hinrunde mit ihrem ersten Punktsieg in der Verbandsliga Nord. Punkte, die mit der bisher gezeigten Leistung überfällig waren und auf die in der Rückrunde aufgebaut werden möchte!

Foto: Theresa beim Longpot Rot

Foto: Olli locht Matchball Grün

Spielbericht: 5. Spieltag in der Oberliga

CSC Regensburg daheim gegen SC 147 München,  15.12.2024

8   :   1

Am letzten Spieltag vor der Winterpause empfing unsere erste Mannschaft die Gäste vom SC 147 München zu einem spannenden Snooker-Duell. Unsere Jungs – Hermann Kraus, Werner Huber und Detlef Wong – zeigten erneut eine starke Leistung und sicherten sich wie bereits am vorherigen Spieltag einen klaren 8:1-Erfolg.

Das junge Team aus München (Felix B., Felix S. und Florian), das mit viel Talent und Ehrgeiz antrat, machte uns den Start jedoch alles andere als leicht. Hermann musste in seinem ersten Match über die volle Distanz und gewann erst im Decider, während Werner gegen einen stark aufspielenden Florian seine Partie abgeben musste.

Diese frühe Nervosität war jedoch schnell überwunden, als wir unseren Rhythmus fanden und mit mehreren klaren 2:0-Siegen die Weichen für den Erfolg stellten. Als der Spieltag schon entschieden war, duellierten sich Werner und Felix B. in einem Offensiv-Feuerwerk mit spektakulären Pots, während sich Detlef mit Felix S. ein sehr taktisches Match lieferte. Wir freuen uns auf das Rückspiel und wünschen dem jungen Team aus München eine erfolgreiche Saison.

Mit diesem Ergebnis bleibt der CSC Regensburg nach fünf Spieltagen weiterhin ungeschlagen und festigt die Tabellenführung mit makellosen fünf Siegen. Nun freuen wir uns auf die kurze Winterpause, bevor es im neuen Jahr mit der nächsten Herausforderung weitergeht. Im Januar treffen wir dann auswärts auf den SSC Fürth – ein weiteres spannendes Duell, dem wir mit Vorfreude entgegensehen.


uppe aus Herzogenaurach war die 8:1 Niederlage zwar schmerzhaft, doch hoch verdient. Wir versuchen beim Rückspiel konkurrenzfähiger zu sein.

Foto: Hermann konzentriert bei Weiß an der Bande

Foto: Werner versucht mit Blau im Break zu bleiben

Spielbericht: 4. Spieltag in der Verbandsliga Nord

CSC Regensburg II daheim gegen BC 97 Herzogenaurach II,  08.12.2024

1   :   8

Am vierten Spieltag der Verbandsliga Nord begrüßten wir die Snookerspieler Simon Schöll, Marc Entian und Jörg Schultheiß von Herzogenaurach II bei uns im Vereinsheim. Die Bedingungen waren für beide Mannschaften schwer, da am selben Tag im Vereinsheim im Pool 10 Ball die Bezirksmeisterschaften ausgetragen wurden. Eine volle Hütte mit rund 30 Billardspielenden und vielen Eindrücken, die ablenken konnten. Darauf mussten sich erst alle Spieler einstellen.

Die ersten Frames erweckten noch den Eindruck, dass es knapper ausgehen könnte, als es zum Schluss dann doch war. Karim gewann sicher gegen Simon sein erstes Match und Jürgen spielte gegen Marc konzentriert und hielt auch immer bis zu den letzten Farben mit. Marc, der erst zwei Jahre Snooker spielt, beeindruckte mit einer starken Performance und glich zum 1:1 aus. Gegen ihn verlor später auch Karim 2:1 knapp im Decider auf die letzten Farben.

Theresa erspielte sich gegen Jörg einen Decider, in dem sie aber ihre zuvor gespielte Leistung nicht mehr abrufen konnte. Ein Zwischenergebnis von 3:1 für Herzogenaurach, das zumindest gefühlt auch anders herum stehen konnte. Ab dann ließ die spielerische Leistung des CSC Regensburg II jedoch spürbar nach.
 
Jürgen konnte in seinen weiteren Partien gegen Simon und Jörg nicht ins Spiel finden. Die vielen gegebenen Chancen wurden nicht ausgenutzt und zuletzt sorgte auch das Spielglück mit ein paar Flouks auf gegnerischer Seite zu zwei weiteren Niederlagen.

Als der Spieltag mit 5:1 für  Herzogenaurach bereits entschieden war, spielten Karim  und Theresa ihre Partien diszipliniert zu Ende. Während Theresa beide Matches 2:0 velor, hätte nur noch Karim eine Chance gehabt, das Endergebnis zu beschönigen. Er legte gegen Jörg einige höhere 30er Breaks hin und lag im Decider schon vorne. Jörg konnte aber noch seine benötigten Foulpunkte erzielen und eine 18er Clearance hinlegen. Ein Steal, der vermeidbar gewesen wäre. Unsere dritte Mannschaft bleibt weiterhin sieglos in der Verbandsliga Nord und konnte mit ihrer Leistung nicht zufrieden sein.
Gegen eine stark spielende und sympathische Snookertruppe aus Herzogenaurach war die 8:1 Niederlage zwar schmerzhaft, doch hoch verdient. Wir versuchen beim Rückspiel konkurrenzfähiger zu sein.

Foto: Karim bei seinem 34er Break rund um Pink

Foto: Theresas Zugball auf Braun, Marc und Jörg im Hintergrund

Spielbericht: 4. Spieltag in der Verbandsliga Nord

CSC Regensburg III  auswärts gegen BC 93 Neumarkt,  24.11.2024

7   :   2

Am vergangenen Wochenende stand der vierte Spieltag  für unsere 3. Mannschaft an. 

Wir fuhren am letzten Sonntag in unserer Stammbesetzung nach Neumarkt, die diese Saison noch ungeschlagen sind.

Olaf  begann sein erstes Match  gegen Stefan Aumeier und musste zunächst den ersten Frame abgeben. Im zweiten Frame konnte er sich dann knapp durchsetzen und somit ging es in einen  Decider, den Olaf am Ende gegen Stefan verlor.

Jinny spielte die erste Begegnung gegen Sascha Lehner, der  mit 2:0  unsere Newcomerin bezwingen konnte. Jinny schaffte es aber mit zwei 16er Serien an diesem Wochenende in einigen Frames gut mit den erfahrenen Neumarkter mitzuhalten.

Sascha Ertl traf auf Andreas Wohlrath und konnte sein Match mit 2:1 Frames für sich entscheiden.

Im zweiten Durchgang des Tages musste Jinny dann gegen den stärksten Neumarkter Stefan ran , der auch in diesem Match mit einer 34er Serie nichts anbrennen ließ und sich am Ende mit 2:0 Frames durchsetzen konnte.  Sascha  spielte in seinem zweiten Match des Tages gegen Stefan und konnte sich mit einer 31er Serie im zweiten Durchgang dann am Ende mit 2:0 Frames durchsetzen.

 Olaf spielte in seinem zweiten Match gegen Sascha Lehner und hatte den ersten Frame eigentlich fast schon gewonnen, ehe er die letzte Schwarze zum Sieg verfehlte und dann bei 57:57 in eine respotted Black Entscheidung kam und dort dann das Nachsehen hatte. Den zweiten Frame holte er sich dann zurück, ehe das Match in einen wiederum hart gekämpften Decider musste, wo letztendlich Sascha L. knapp die Nase vorn hatte. Somit stand es 2:4 gegen uns.

Jinny spielte ein sehr schönes Match gegen Thomas Zopf , der aber dann durch eine 22er Serie den ersten Frame hauchdünn gewann und auch den zweiten Frame konnte er dann für sich entscheiden.

Olaf spielte gegen Andy Wohlrath und konnte den ersten Frame nach einer klaren 30 Punkte Führung vor den farbigen nicht für sich entscheiden und konnte dem Spiel somit nicht mehr seinen Stempel aufdrücken und der Spieltag war mit 2:6 entschieden.

Das letzte Spiel Sascha E gegen Sascha L wurde extrem verkürzt, wodurch die Neumarkter einen 7:2 Heimsieg gegen uns einfahren konnten.

Die Atmosphäre in Neumarkt war sehr schön und respektvoll. Die Tische dort sind relativ giftig und gewöhnungsbedürftig und erzeugen einen klaren Heimvorteil. Wir freuen uns auf die Rückrunde gegen die Neumarkter bei uns zuhause

Foto: Sascha hochkonzentriert

Foto: Jinny beim Longpotting

Spielbericht: 4. Spieltag in der Oberliga

CSC Regensburg daheim gegen PSV Würzburg,  24.11.2024

8   :   1

Die 1. Mannschaft hat auch am vergangenen Spieltag ihre beeindruckende Siegesserie fortgesetzt und mit einem deutlichen 8:1-Sieg gegen den PSV Würzburg ein weiteres Ausrufezeichen gesetzt. Damit behauptet das Team seine starke Position im Rennen um die vorderen Tabellenplätze.

Von Beginn an spielten unsere Jungs souverän: Bereits nach der ersten Runde stand es 3:0, und in der zweiten Runde wurde mit einem 5:1-Zwischenstand frühzeitig der Deckel auf den Spieltag gemacht. Die abschließenden Matches dienten dann nur noch der Ergebnisverschönerung – darunter zwei Partien, die als Best of 3 im 6reds-Format gespielt wurden.

Das Spiel zeichnete sich weniger durch große Highlights, sondern vielmehr durch nüchternes und klares Spiel aus. Starke Safetys und präzises Lochspiel dominierten die Partien, die in vielen Fällen deutlich mit 2:0 entschieden wurden. Einige kleinere Breaks rundeten die konzentrierte Teamleistung ab.

Ein großes Lob geht auch an die sympathischen Gäste aus Würzburg, die durch ihre freundliche Art zu einer angenehmen Atmosphäre beitrugen.

Mit dieser Leistung und dem klaren Ergebnis scheint ein Platz an der Tabellenspitze nach der Hinrunde greifbar. Wir danken den Würzburgern für den fairen Wettkampf und wünschen unseren Jungs weiterhin viel Erfolg auf ihrem Weg!

Foto: Hermann im Break

Foto: Werner ist dabei, seinen Rückstand aufzuholen

Deutsche Meisterschaft Snooker Damen

Wandelhalle Bad Wildungen, 18.-21.11.24

Zwei Teilnahmen vom CSC Regensburg bei der Deutschen Meisterschaft Snooker 2024 in Bad Wildungen!

Im November 2024 traten zwei unserer Spielerinnen bei der Deutschen Meisterschaft in der Disziplin Snooker in Bad Wildungen an. Sujin Lang ergatterte sich der Bayerischen Meisterschaft das Ticket zu ihrem Debüt bei der Deutschen Meisterschaft, Theresa Henkel trat nach ihrem fünften Platz im vorangegangenen Jahr bereits das zweite Mal an. 

Theresa konnte sich mit zwei deutlichen Siegen (2:0) auf ein spannendes Duell gegen Diana Schuler auf dem TV-Tisch freuen. Auch dieses Match ging leider deutlich aus, dieses Mal für ihre Gegnerin, aber Theresa blickte zuversichtlich in die Finalrunde. Nachdem im letzten Jahr im Viertelfinale Schluss war, wollte Theresa unbedingt bis ins Halbfinale. Sie scheiterte jedoch mit drei zermürbenden Frames im Decider gegen Melanie Irle-Morgenroth, die das Match mit Glück für sich entscheiden konnte. Sehr ungewöhnlich war das Ergebnis des 2. Frames: über 180 Punkte sind gefallen, die sich beide Athletinnen mithilfe unzähliger Snooker in einem dramatischen Schlagabtausch erkämpft hatten. Dennoch freut sich Theresa über das Turnierergebnis und bereitet sich schon jetzt auf das Ziel „DM-Medaille 2025“ vor.

Sujin konnte bei der ungewohnten Atmosphäre des Turniers ihre immer wieder überragenden Leistungen leider nicht abrufen und musste sich in ihren Gruppenspielen mit 1:2, 0:2 und 1:2 geschlagen geben. Voller Tatendrang blickt sie auf die nächste Saison und will sich mit einer souveränen Teilnahme bei den anstehenden Bayerischen Landesmeisterschaften für die Deutsche Meisterschaft im Herbst 2025 qualifizieren. Dort möchte Sujin ihre ersten Siege auf nationaler Ebene einfahren. 

Beide Spielerinnen freuen sich über den regen Zuspruch ihres Snookervereins, deren Mitglieder aus weiter Ferne über die Livestreams mitfieberten.

Foto: Theresa im Viertelfinale

Foto: Jinny bei ihrer ersten deutschen Meisterschaft

Spielbericht: 3. Spieltag in der Verbandsliga Nord

CSC Regensburg II daheim gegen TSG 08 Roth II,  10.11.2024

3   :   6

Am dritten Spieltag der Verbandsliga Nord begrüßten wir in unserem Vereinsheim den TSG 08 Roth II, der gleich zu Beginn mit neuem Hemddesign in schönem Grün für Aufmerksamkeit sorgte.

In der ersten Runde spielte Theresa Henkel, die sich aktuell für die Deutsche Meisterschaft vorbreitet, zwei sehr kontrollierte Frames gegen Jürgen Soldner und gewann ihr erstes Match. Jürgen Scharl spielte gegen den ehemaligen Bundesligaspieler Achim Belzl und brauchte auch einen Frame um warm zu werden. Das Gesamtmatch ging zwar mit 2:1 an Achim, doch den zweiten Frame konnte Jürgen mit überlegtem Safespiel und guten Snookern für sich entscheiden.
Karim, der seinen ersten Einsatz für die zweite Mannschaft in der Verbandsliga Nord bestritt, unterlag auch einen stark spielenden Lux Oliver.

Danach legte Karim aber an Leistung zu und erzielte mit seinem schnellen Snookerspielstil gleich zwei Siege in Folge gegen Achim und Soldner Jürgen. Theresa unterlag Achim mit 0:2, dem man nahezu kein offenes Bild anbieten durfte, ehe er es mit höheren Aufnahmen abräumte.
Jürgen machte es gegen Oliver wieder spannend und kämpfte sich in den Decider. Obwohl er schon Snooker brauchte, konnte er sich noch rankämpfen, doch dann platzierte Oliver die pinke Kugel im Bereich der Tasche so, dass sie nur noch gelocht werden konnte und damit keine Chance auf Snooker und Foulpunkte möglich. 2:1 für Oliver und eine Zwischenstand von 3:4 für Roth II.

Die letzten Partien mussten also wieder gewonnen werden, die Theresa gegen Oliver und Jürgen gegen Jürgen (beide witzelten, dass immerhin ein Namensträger mit einem Sieg heute nach Hause fahren kann). Theresa führte lange Zeit in ihrem ersten Frame, wurde dann jedoch von Oliver eingeholt und es ging um Frameball Schwarz. Dramatisch ging der Frame an die Rother, da Theresa zwar Schwarz stark lochte, doch gleichzeitig leider auch die weiße Kugel fiel. Nach diesem Pech, war die Luft etwas raus und Oliver konnte den Tagessieg sicher machen.

Jürgen Scharl und Jürgen Söldner spielten diszipliniert ihre Partie zu Ende, die für Jürgen Scharl wieder im Decider endete. Auch das letzte Match ging knapp an den TSG 08 Roth II und damit konnten wir nur noch zum 3:6 Endstand gratulieren. Der CSC Regensburg II wartet also noch weiterhin auf seine ersten Punkte in der Verbandsliga Nord und hat diese beim nächsten Spieltag schon im Visier!

Foto: Theresa beim Break off

Foto: Karim bei seinem ersten Einsatz in der 2. Mannschaft

Spielbericht: 1. und 3. Spieltag in der Oberliga

CSC Regensburg auswärts gegen BSC Kissing, 09.11.2024 und TSV Burgebrach 10.11.2024

4   :   5

3   :   6


Am vergangenen Wochenende standen für unsere erste Mannschaft zwei anstrengende Spieltage an, und die Herausforderung war groß: zwei Gegner, zwei Auswärtsspiele in Folge – ein echtes Mammutprogramm, da eines der Spiele verschoben wurde.


Am Samstag ging es zunächst gegen den BSC Kissing. Wir legten einen Traumstart hin und konnten uns nach der ersten Runde mit 3:0 in Führung bringen. Doch die Kissinger wollten diesen Rückstand nicht einfach hinnehmen und zeigten ihre hohe Qualität und Erfahrung, insbesondere Thomas Egger mit einem starken 70er-Break als Highbreak des Tages. Viele der darauf folgenden Matches waren hart umkämpft und gingen bis in den Decider. Trotz der Spannung und dem aufkommenden Druck bewahrten wir die Nerven und konnten uns am Ende knapp, aber verdient mit 5:4 durchsetzen.


Am Sonntag wartete mit dem TSV Burgebrach der nächste Gegner. Auch hier wurde uns nichts geschenkt. Die Burgebracher spielten auf einem hohen Niveau und einige Partien blieben bis zum Schluss spannend und knapp. Doch wir konnten in den entscheidenden Momenten mit einigen 30er- und 40er-Breaks (Hermann mit dem Highbreak des Tages von 46) punkten und das Match schließlich mit 6:3 für uns entscheiden.


Mit insgesamt drei Siegen in Folge blicken wir auf einen perfekten Saisonstart zurück und freuen uns darauf, den Schwung mit in die nächsten Begegnungen zu nehmen!


Foto: Hermann, Werner und Detlef in Burgebrach

Foto: Werner (mittlerer Tisch) im Decider in Führung

Spielbericht: 2. Spieltag in der Oberliga

CSC Regensburg daheim gegen BC 97 Herzogenaurach,  27.10.2024

7   :   2

Unsere erste Mannschaft feierte einen erfolgreichen Saisonauftakt mit einem überzeugenden 7:2-Erfolg gegen BC 97 Herzogenaurach. Unsere Jungs legten einen starken Start hin und gingen rasch mit 3:0 in Führung. Detlef und Hermann zeigten gleich im ersten Frame Breaks von 31 und 30 Punkten.

In der Folge konnte das Team nahtlos an die starke Leistung anknüpfen. Zwei weitere 2:0-Siege sorgten dafür, dass der Spieltag beim Stand von 5:0 bereits gewonnen war, und es blieb nur die Frage, wie hoch der Endstand ausfallen würde. Auch die restlichen Spiele endeten souverän mit 2:0 und es fielen mehrere 20er Breaks. Nur Werner und Hermann mussten eine Partie jeweils mit 1:2 abgeben, wodurch das Endergebnis von 7:2 feststand und der erfolgreiche Saisonstart besiegelt wurde.

Wir bedanken uns bei den Herzogenaurachern für die fairen und freundschaftlichen Spiele. Die erste Bewährungsprobe folgt bereits am 09.11.24, wenn das Nachholspiel gegen BSC Kissing ansteht. Dafür wünschen wir unserer ersten Mannschaft viel Erfolg und "Gut Stoß!"

Foto: Gemeinsames Foto vor Beginn des Spieltags

Foto: Werner (vorderer Tisch) und Detlef gleichzeitig am Performen

Spielbericht: 3. Spieltag in der Verbandsliga Nord

CSC Regensburg III  auswärts gegen TSV Burgebrach II,  27.10.2024

2   :   7

Am vergangen Wochenende stand der dritte Spieltag  für unsere 3. Mannschaft an. Da wir am zweiten Spieltag eine deutliche 2:7 Niederlage gegen die starken Rother hinnehmen mussten, wollten wir unseren Spieltag unbedingt gewinnen. Durch das Fehlen von Jinny Lang konnten wir endlich auf unseren Ersatzspieler Marius Laufer zurückgreifen, der an diesem Wochenende sein Debüt für den CSC Regensburg gab.


Olaf Greger (früher Hollensen) begann sein erstes Match mühevoll gegen Frank Rapior und musste zunächst den ersten Frame abgeben. Im zweiten Frame konnte er sich dann knapp durchsetzen und somit ging es in einen Decider, den Olaf am Ende etwas glücklich holen konnte.

Marius Laufer spielte die erste Begegnung gegen den vermeintlichen stärksten Spieler der Burgebracher Oktay Cetin und es ging auch in dieser Partie in den Decider. Marius führte im entscheidenden Frame bereits mit 35:1 doch Oktay kämpfte sich heran und bewies Moral. Er konnte das Match dann auf Pink für sich entscheiden. Sascha Ertl traf auf Gunnar Riewe und konnte sein Match deutlich mit 2:0 Frames für sich entscheiden.


Im zweiten Durchgang des Tages konnte Marius dann einen klaren Sieg gegen Frank Rapior einfahren. Ebenfalls Olaf  gewann nach Framerückstand gegen Gunnar Riewe mit 2:1. Somit waren wir zwischenzeitlich mit 4:1 in Führung. Sascha musste gegen Oktay ran und konnte den ersten Frame trotz 30:1 Führung nicht gewinnen und auch der zweite Frame lief zu Beginn nicht in Saschas Richtung. Nach einem 5 minütigen Time-Out folgten dann aber drei Serie mit 19, 16 und 35 und der zweite Frame war gedreht. Im entscheidenden Frame konnte sich Sascha schnell absetzen auf 32:8, jedoch kämpfte sich Oktay immer wieder ran und wollte einfach nicht verlieren. Sascha behielt aber die Oberhand in diesem entscheidenden Frame und setzte sich am Ende mit 70:40 durch.


Der Spieltag war nach diesem Sieg entschieden und wir waren 5:1 in Führung.

Olaf spielte in einem guten hart umkämpften Match gegen Oktay und musste sich dann auf Pink im Decider geschlagen geben. Marius spielte sich nach Framerückstand gegen Gunnar noch ins Ziel. Sascha ließ Frank keine Chance und besiegelte den 7:2 Erfolg.


Die Höchstserien von Marius 27,  Sascha 35 und 30 sind noch zu erwähnen. Es war eine angenehme konzentrierte und ruhige Atmosphäre zwischen den Mannschaften und die Tische waren gut zu spielen (vermutlich neues Tuch drauf).

Foto: Olaf plant den Laufweg von Weiß für eine gute Safety

Foto: Marius sucht die Stellung auf die nächste Farbe

Spielbericht: 2. Spieltag in der Verbandsliga Nord

CSC Regensburg II auswärts gegen BC 93 Neumarkt, 06.10.2024

5   :   4

Am zweiten Spieltag der Verbandsliga Nord verschlug es unsere zweite Mannschaft nach Neumarkt. Besonders Oliver Wong freute sich, hier das Auswärtsspiel zu bestreiten, immerhin hat er lange Zeit dort gelebt und den Verein mitgegründet.

Theresa Henkel begann in der ersten Runde gegen Sascha Lehner sehr stark und konzentriert mit einigen guten Breaks, was für einen guten Punktevorsprung sorgte. Leider brach dann die Leistung ein und Theresa musste ihren starken Frame abgeben. Sascha nutzte die Gelegenheit, um gleich mit 2:0 das Match zu entscheiden.

Oliver Wong ging gegen Stefan Aumeier mit 1:0 in Führung und hatte im zweiten Frame die Framebälle praktisch schon in der Tasche liegen. Leider vergab er seine Chance auf Kosten des Stellungsspiels. Stefan nutzte das Momentum, räumte die restlichen Kugeln ab und entschied auch den Decider der Partie mit 2:1. Jürgen Scharl ging gegen Thomas Zopf zuerst in Rückstand, holte dann aber durch überlegtes Spiel noch den Sieg im Gesamtmatch. Auch Olli konnte die vergebenen Framebälle gegen Aui abschütteln und gewann gegen Sascha 2:1.

Als Theresa ihre folgenden zwei Partien gegen Stefan und Thomas verlor, stand es zwischenzeitlich 4:2 für Neumarkt. Es war klar – alles musste ab jetzt gewonnen werden. Jürgen ging erneut in Rückstand gegen Sascha, doch konnte er mit mentaler Stärke das Match noch drehen und zweimal auf Schwarz gewinnen! Olli stärkte ihm auch den Rücken, indem er auf dem Tisch nebenan Thomas bezwang. Der Sieg war also noch möglich – 4:4!

Im späten Decider jedoch musste Jürgen noch gegen Aui (Stefan Aumeier) ran, der nahezu eine ungeschlagene Bilanz vorweisen konnte. Der erste Frame ging daher zügig an Stefan. Im zweiten Frame aber hielt Jürgen bis zur letzten Kugel Blau mit und führte zwischenzeitlich durch ein gutes 20er Break.

Spannend und knapp ging der Spieltag zu Ende, mit dem 5:4 Endstand für Neumarkt. Die vielen 2:1 Entscheidungen der einzelnen Matches machten aber deutlich, wie knapp es tatsächlich war. Deswegen wittern wir beim Rückspiel die nächste Chance auf einen Sieg!

Foto: Theresa kämpft um die letzten Farben

Foto: Olli locht Frameball Blau über die ¾ Tischlänge

Spielbericht: 2. Spieltag in der Verbandsliga Nord

CSC Regensburg III daheim gegen TSG 08 Roth II, 06.10.2024

2   :   7

Spielbericht: Achtelfinale BBV Pokal 15reds

CSC Regensburg auswärts gegen BC 97 Herzogenaurach IV, 05.10.2024

4   :   3

Am vergangenen Spieltag mussten wir uns nach einem packenden Match dem BC 97 Herzogenaurach IV mit 3:4 geschlagen geben. Aufgrund einiger Ausfälle (Urlaub, Krankheit) traten wir nicht in der gewohnten Stammbesetzung der 1. Mannschaft an. Doch HD und Christoph sprangen als Ersatzspieler ein und sorgten für einen spannenden Wettkampf. Besonders erfreulich: Unser Debütant Christoph Korbel lieferte bei seinem ersten Ligamatch eine starke Leistung ab.

Das Spiel fand in einer angenehmen Atmosphäre auf ordentlichen Tischen in Herzogenaurach statt. Einige gute Breaks sorgten für zusätzlichen Schwung, darunter mehrere 20er Breaks und ein schönes 36er Break von Hermann.

Im 6. Match rettete HD uns mit einer starken Clearance von Pink und Schwarz im Decider in die Verlängerung mit 3:3. Leider musste sich Hermann dann in einem etwas unglücklichen Duell gegen einen sehr starken Reza Kashani geschlagen geben, was letztlich zur knappen Niederlage führte.

Wir gratulieren dem BC 97 Herzogenaurach IV herzlich zum Sieg und bedanken uns für die Gastfreundschaft. Nun liegt es an unserer 2. Mannschaft, die Saison im Bayernpokal zu retten – wir drücken die Daumen, dass sie den Pott holen!

Foto: HD mit dem Hilfsqueue (auch bezeichnet als „Oma“)

Foto: Christoph visiert die Rote über den gesamten Tisch hinweg an

Spielbericht: 1. Spieltag Verbandsliga Nord

CSC Regensburg II daheim gegen CSC Regensburg III, 03.10.2024

3   :   6

Das erste vereinsinterne Duell zweier Regensburger Mannschaften stand gleich zu Beginn der neuen Saison 2024/25 an. Diese einmalige Gelegenheit und gleichzeitig Vereinsgeschichte ergab sich zum einen durch die vielen spielinteressierten Spieler*innen in unserem Verein, zum anderen aber durch den direkten und ungeschlagenen Aufstieg des CSC Regensburg III aus der Landesliga Mitte in der vergangenen Saison.

Neue Spielkleidung, zwei neu bezogene Tische und neue Kugelsätze – die Spielvoraussetzungen konnten nicht besser stehen, auch wenn schwer vorherzusagen war, welche Mannschaft hier einen Heimvorteil hatte.
Eine Änderung der Mannschaftsaufstellung gab es in der zweiten Mannschaft: Tom Sterr wird in dieser Saison durch Oliver Wong und Karim abwechselnd ersetzt. Bei diesem Heimspiel packte Oli seinen Queue für uns wieder aus.

Obwohl man sich untereinander gut kannte und sich auch schon öfter am Trainingstisch begegnete, schenkten sich beide Mannschaften nichts. Im ersten Durchgang unterlag Oliver Wong gegen Olaf Hollensen im Decider mit 1:2 und Jürgen Scharl gewann souverän gegen Sujin Lang mit 2:0. Sascha Ertl war an diesem Spieltag nicht zu stoppen und gewann neben dem ersten Spiel gegen Theresa Henkel auch alle weiteren Matches klar und deutlich mit 2:0. Diese drei nahezu sicheren Siege machten deutlich, wie wichtig die anderen Partien für die 2te Mannschaft sein würden, um die 3 Siegpunkte einzufahren.

Leider konnte sich Jürgen im Decider gegen Olaf ebenfalls nicht durchsetzen und auch Theresa, die zwar mit 2:0 die einzige Niederlage von Olaf herbeiführte, konnte zum Schluss die Konzentration nicht aufrecht erhalten und verlor zum Schluss gegen eine sicher lochende Jinny.

Damit gewann der CSC Regensburg III mit 6:3 gegen unsere zweite Mannschaft im ersten spannenden Aufeinandertreffen. Es wurde herzlich gratuliert, doch das Rückspiel und die Chance auf eine Revanche wird bald in der zweiten Saisonhälfte erwartet!

Foto: Zwei Regensburger Teams zum ersten Mal gegeneinander im Ligabetrieb

Foto: Unsere Spielerdamen Jinny und Theresa am Tisch

Spielbericht: Achtelfinale BBV Pokal 15reds

CSC Regensburg II auswärts gegen TSG 08 Roth II, 29.09.2024

1   :   4

Das erste Spiel in der neuen Saison im Bayernpokal stand vor der Tür und wir sind hochmotiviert nach Roth angereist um dort einen Sieg einzufahren. Sascha, Jinny und Oliver Wong waren für die Regensburger Pokalmannschaft am Start. 

Die Gastgeber aus Roth wollten diesen Pokalspieltag für sich entscheiden und schickten mit Achim Belzl, Hasan Kaufmann und Jürgen Söldner eine sehr erfahrene Truppe ins Rennen. 


Die erste Partie musste Jinny gegen den am stärksten spielenden Achim ran, der durch seine Routine nichts anbrennen ließ und mit 2:0 Frames gewann.

Die zur gleichen Zeit laufende Partie konnte Oli Wong in einem knappen Match gegen Hasan Kaufmann am Ende mit 2:0 Frames für sich entscheiden. Somit stand es 1:1 in der Pokalbegegnung.


Im dritten Spiel konnte Sascha mit einer überragenden Form an dem Wochenende gegen Jürgen Soldner mit höheren Serien in jedem Frame das Match deutlich für sich entscheiden und gewann mit 2:0 in Frames.

Im wichtigsten Spiel des Tages musste Oli Wong dann gegen Achim Belzl ran und beide kennen sich seit Ewigkeiten und haben mehrfach gegeneinander gespielt. Im allerersten Frame musste bei 48:48 ein „respotted Black“ her, das der Oli dann für uns entscheiden konnte. Achim kämpfte sich zurück und gewann den zweiten Frame ganz knapp und somit mussten beide in den Decider, in dem Oli Wong am Ende der etwas bessere Spieler war und das Duell der „alten Hasen“ für sich entscheiden konnte . 



Spiel 5 wurde von Sascha im Eiltempo beendet. Schöne hohe Serien wie 43, 28, 27 an diesem Tag führten zu einem schnell 2:0 Frames Erfolg.

Somit war der Bayernpokal mit 4:1 gewonnen

Im letzten laufenden Spiel zwischen Jinny und Jürgen Söldner konnte Jinny auch noch ihre aktuelle gute Form bestätigen und dieses Match auf „schwarz“ für sich entscheiden.

Endergebnis 5:1 

Die Gegner waren sehr nett und das Spielmaterial in Roth mit beheizten Tischen sehr schön zu spielen. Wir freuen uns auf Viertelfinale im Bayernpokal im März 2025!

Foto: Oli, Jinny und Sascha zu Gast in Roth

Foto: Jinny beim Endspiel auf die Farben

Share by: